Mit Packliste bestens vorbereitet in den Urlaub

Ein Mann packt Kleidung, Notizbuch und Kopfhörer in sein Handgepäck
Mit einer Packliste starten Sie gut vorbereitet in den Urlaub

Koffer packen leicht gemacht! Unsere Packlisten helfen Ihnen, stressfrei und bestens vorbereitet in den Urlaub zu starten.

Die Vorfreude auf den Urlaub steigt. Doch was gehört alles ins Gepäck und woran sollte man sonst noch denken? Egal ob Strandurlaub, Städtetrip oder Wanderabenteuer: Eine durchdachte Packliste hilft Ihnen, entspannt in die schönsten Wochen des Jahres zu starten. Statt den Koffer in letzter Minute hektisch zu packen, zeigen wir Ihnen, wie Sie sich clever auf Ihren Urlaub vorbereiten und nichts Wichtiges vergessen. 

Von der Grundausstattung Ihres Koffers über spezielle Ausrüstung für besondere Urlaubsarten bis hin zu praktischen Tipps für Reisen mit Kindern oder Hund: Dieser Ratgeber unterstützt Sie dabei, entspannt zu packen und gut vorbereitet in den Urlaub zu starten. So haben Sie am Urlaubsziel alles dabei, was Sie brauchen. 

Packen leicht gemacht: So bereiten Sie sich vor 

Schnell noch den Koffer packen und ab in den Urlaub. Um dann am Reiseziel festzustellen, dass die wichtigsten Dinge fehlen? Besser nicht! Eine gute Vorbereitung bedeutet auch, an die passende Reiseversicherung zu denken. Denn mit dem richtigen Schutz vermeiden Sie nicht nur Stress beim Packen, sondern auch Sorgen unterwegs.  

Reisebedingungen klären 

Bevor Sie eine Packliste für Ihren Urlaub erstellen, sollten Sie die Rahmenbedingungen Ihrer Reise klären: 

  • Wie ist das Wetter am Urlaubsort? 
  • Welche Gewichtsbeschränkungen für Gepäck gelten bei der Fluggesellschaft? 
  • Gibt es spezielle Vorschriften bei der Einreise, zum Beispiel für Medikamente? 
  • Welche Unternehmungen planen Sie vor Ort? 
  • Welches Transportmittel nutzen Sie am Urlaubsort? 

Wichtige Dokumente frühzeitig prüfen 

Erstellen Sie einige Wochen vor Reisebeginn eine Checkliste für Ihre Reisedokumente. Denken Sie dabei an folgende wichtige Punkte: 

  • Gültigkeit von Reisepass oder Personalausweis prüfen 
  • Visum beantragen (falls notwendig) 
  • Impfpass kontrollieren und fehlende Impfungen nachholen. Bei Unsicherheit empfehlen wir, ärztlichen Rat einzuholen. 
  • Reiseversicherung abschließen oder anpassen 
  • Internationalen Führerschein beantragen (falls notwendig) 

Effizient packen: 4 Praktische Tipps  

Mit diesen 4 einfachen Tipps packen Sie Ihren Koffer einfach und effizient: 

  1. Packen Sie nicht am letzten Tag vor der Abreise. Beginnen Sie damit mindestens 3 Tage vorher. 
  2. Packtaschen oder Packwürfeln helfen, den Koffer übersichtlich zu packen. 
  3. Erstellen Sie eine digitale Packliste, die Sie nach jeder Reise anpassen können.  
  4. Klären Sie, welche Einkaufsmöglichkeiten es am Reiseziel gibt. Nicht alles müssen Sie von zu Hause mitnehmen. 

Vorbereitung auf den Familienurlaub 

Wenn Sie mit Kindern reisen, informieren Sie sich rechtzeitig über die Ausstattung Ihrer Unterkunft am Urlaubsort: 

  • Bietet Ihr Hotel einen Wäscheservice an? Gibt es in Ihrer Ferienwohnung eine Waschmaschine? 
  • Steht ein Kinderbett oder Rausfallschutz, Hochstuhl und Babyphone zur Verfügung? 
  • Gibt es vor Ort Spielzeug oder einen Spielplatz? 
  • Können Sie in der Unterkunft weitere Baby- oder Kinderausstattung ausleihen? 

In den folgenden Abschnitten erhalten Sie Packlisten für jede Urlaubsart: Sommerurlaub, Winterurlaub, Städtetrip, Wanderurlaub, Urlaub mit Kindern und Urlaub mit Hund. Diese Packlisten bieten Ihnen eine gute Orientierung. 

Basis-Packliste: Grundausstattung für jeden Koffer 

Eine gut durchdachte Packliste beginnt mit der Koffer-Grundausstattung, die Sie für jede Reise brauchen. Sie ist Basis Ihres Reisegepäcks und lässt sich je nach Jahreszeit und Urlaubsziel anpassen. 

Kleidung 

  • Bequeme, kombinierbare Kleidung (z.B. Jeans, Pullover, T-Shirts) 
  • Unterwäsche 
  • Socken 
  • Bequeme Schuhe 
  • Pyjama 
  • Wetterfeste Kleidung (z.B. Regenjacke, wasserdichte Schuhe) 

Dokumente & Finanzen 

  • Reisepass, Personalausweis 
  • Visum 
  • Reisevollmacht (wenn nur ein Elternteil mit Kind verreist) 
  • e-Card  
  • Impfpass 
  • Kreditkarte, Bargeld 
  • (Internationaler) Führerschein 
  • Flugtickets, Zugtickets 
  • Buchungsbestätigung 
  • Versicherungsdokumente (Reiseversicherung, Auto) 

Unser Tipp: Der Reisepass oder Personalausweis sollten bei der Einreise in der Regel noch mindestens 6 Monate gültig sein. Informationen über die genauen Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes erhalten Sie beim Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten

Hygiene & Kosmetik 

  • Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide 
  • Duschgel 
  • Shampoo 
  • Körperlotion 
  • Kosmetik (zum Beispiel Make-up, Mascara) 
  • Damenhygieneartikel 
  • Rasierutensilien 
  • Taschentücher 
  • Beutel für schmutzige Wäsche und Schuhe 

Reiseapotheke 

  • Desinfektionsmittel 
  • Wundsalbe 
  • Pflaster 
  • Erste-Hilfe-Set 
  • Schmerzmittel 
  • Erkältungsmittel 
  • Persönliche Medikamente 
  • Verhütungsmittel 
  • Insektenschutzmittel (Mücken- und Zeckenschutz) 

Technik 

  • Handy 
  • E-Reader, Tablet, Laptop 
  • Kamera mit Speicherkarten 
  • Kopfhörer 
  • Ladekabel 
  • Powerbank 
  • Adapter 

Sonstiges 

  • Übersetzungs-App oder Wörterbuch 
  • Reiseführer 
  • Zeitschriften, Bücher 
  • Stift, Notizbuch 
  • Snacks und Getränke für unterwegs 

Mit dieser Basis-Packliste haben Sie immer alles Wichtige für den Urlaub dabei. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Grundausstattung passend zur Urlaubsart ergänzen. 

Packliste für das Handgepäck: Das gehört mit ins Flugzeug 

Packen Sie in Ihr Handgepäck nicht nur Wertsachen und wichtige Dokumente, sondern auch alles, was Sie während des Fluges griffbereit haben möchten. Beachten Sie dabei die strengen Vorschriften der Fluggesellschaften: Scharfe Gegenstände sind verboten, Flüssigkeiten dürfen nur in kleinen Mengen ins Handgepäck – Babynahrung ausgenommen. Überprüfen Sie außerdem die von der Fluggesellschaft erlaubten Maße und das maximale Gewicht für Ihr Handgepäck. 

  • Wichtige Dokumente (z.B. Reisepass, Personalausweis, Tickets) 
  • Handy 
  • Buch, Zeitschrift, E-Reader 
  • Kopfhörer 
  • Ladekabel, Powerbank 
  • Hygieneartikel in zulässiger Größe 
  • Nackenkissen, Schlafbrille, Ohrstöpsel 
  • Kleine Snacks 

Unser Tipp: Wenn noch Platz vorhanden ist, packen Sie Wechselkleidung in Ihr Handgepäck. Sollte Ihr aufgegebener Koffer verloren gehen oder verspätet ankommen, haben Sie so frische Kleidung zur Hand. 

Packliste für den Sommerurlaub: Bestens ausgestattet für Sonne, Strand und Meer 

Strahlender Sonnenschein, kristallklares Wasser und entspannte Tage am Strand: Für den idealen Sommerurlaub benötigen Sie neben der Grundausstattung noch einige spezielle Utensilien in Ihrem Reisegepäck: 

  • Leichte Sommerkleidung (z.B. kurze Hosen, Sommerkleider, Sandalen, Badeschuhe) 
  • Badeanzug, Badehose 
  • UV-Schutzkleidung 
  • Bademantel, Badehandtuch 
  • Sonnenbrille, Sonnenhut 
  • Sonnenschutzmittel 
  • Lippenpflege mit UV-Schutz 
  • Strandtasche 
  • Luftmatratze 
  • Schwimmhilfen 
  • Schnorchel- oder Tauchausrüstung 
  • Schwimm-Ohrstöpsel, Nasenklammer 

Packliste für den Winterurlaub: Das gehört für kalte Abenteuer ins Gepäck 

Sie planen einen Skiurlaub oder Winterurlaub? So ein Urlaub stellt besondere Anforderungen an Ihre Ausstattung: Zum einen müssen Sie sich vor Kälte schützen, zum anderen brauchen Sie spezielle Ausrüstung für winterliche Aktivitäten wie Skifahren oder Snowboarden. Diese Winter-Packliste hilft Ihnen, an alles Wichtige zu denken: 

  • Winterkleidung (z.B. dicke Pullover, gefütterte Hosen) 
  • Skijacke und Skihose 
  • Gefütterte Schuhe oder Stiefel mit gutem Profil 
  • Wollsocken 
  • Thermounterwäsche 
  • Schal, Mütze, Handschuhe 
  • Skibrille 
  • Helm und Protektoren 
  • Ski- oder Snowboardausrüstung (z.B. Snowboard, Ski, Stöcke, Stiefel) 
  • Schlitten, Schlittschuhe 
  • Sonnenschutzmittel (Sonnencreme, Lippenpflege mit UV-Schutz) 

Packliste für den Wanderurlaub: Optimal ausgerüstet für ein Outdoor-Abenteuer 

Die Natur ruft! Folgen Sie dem Ruf und starten Sie Ihren Wanderurlaub mit der richtigen Ausrüstung im Gepäck. Achten Sie dabei besonders auf funktionale und sichere Ausstattung. 

  • Wanderschuhe oder Wanderstiefel mit gutem Halt 
  • Funktionskleidung (wasserfest, atmungsaktiv) 
  • Wanderstöcke 
  • Wanderrucksack 
  • Wanderkarten 
  • Taschenlampe 
  • Fernglas 
  • Signalpfeife und GPS-Gerät 
  • Blasenpflaster 
  • Kochgeschirr für unterwegs 
  • Trinkflasche 

Packliste für einen Städtetrip: Clever gepackt für urbane Touren 

Bei Städtereisen sollte Ihre Packliste vor allem komfortable Ausrüstung enthalten. So genießen Sie entspannt die Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Höhepunkte der Stadt. 

  • Bequeme Schuhe für ausgiebige Spaziergänge 
  • Leichte, schicke Kleidung für Abendveranstaltungen 
  • Karten-App oder Stadtplan 
  • Tickets für Konzerte und Ausflugsziele 
  • Rucksack oder Umhängetasche für den Tag 

Packliste für den Urlaub mit Baby und Kind: entspannt reisen mit der Familie 

Die Urlaubs-Packliste für Reisen mit Kindern richtet sich stark nach dem Alter Ihrer Kinder: Während Babys vor allem Hygieneartikel und Pflegeprodukte brauchen, sind für ältere Kinder vor allem Spielzeug und Unterhaltung wichtig. 

  • Kinderwagen, Buggy oder Tragehilfe 
  • Babyschale oder Autositz 
  • Kinderreisebett 
  • Schlafsack 
  • Babynahrung 
  • Fläschchen, Thermosflasche 
  • Lätzchen 
  • Wechselkleidung 
  • Windeln und Windelbeutel 
  • Feuchttücher 
  • Wickelunterlage 
  • Pflegecreme 
  • Nasentropfen 
  • Schnuller 
  • Spielzeug, Bücher 
  • Kuscheltier, Kuscheldecke 

Unser Tipp: Sie fliegen mit Baby oder Kleinkind? Überlegen Sie, was von der Kinderausstattung ins Handgepäck darf und soll. Informieren Sie sich zudem bei der Fluggesellschaft, ob Sie einen Buggy oder Kinderwagen kostenfrei als Gepäck aufgeben dürfen. 

Packliste für den Urlaub mit Hund: Das benötigt Ihr vierbeiniger Begleiter 

Damit Ihr treuer Begleiter die Reise genauso genießen kann wie Sie, packen Sie diese Dinge für Ihren Urlaub mit Hund unbedingt ins Gepäck: 

  • Leine, Halsband, Geschirr 
  • Maulkorb 
  • Futter und Wasser für unterwegs 
  • Wassernapf, Fressnapf  
  • Kotbeutel 
  • Hundebürste 
  • Hundeshampoo 
  • Hundedecke 
  • Hundespielzeug 
  • Impfpass und Chip-Informationen 
  • GPS-Tracker, Hundemarke mit Kontaktinfos 
  • EU-Heimtierausweis 

Mit der passenden Reiseversicherung entspannt in den Urlaub 

Ihre Koffer für den Urlaub sind nun bestens gepackt und die Vorfreude steigt. Jetzt fehlt nur noch die passende Reiseversicherung. Denn auch mit der besten Reiseplanung kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren. Schützen Sie sich vor unerwarteten Kosten durch Krankheit, Unfall oder Reiseabbruch mit dem KomplettSchutz der Europäischen Reiseversicherung. Damit sind Sie weltweit bestens abgesichert und können sich entspannt auf Ihren Urlaub freuen. 

Jetzt KomplettSchutz abschließen